Ab 2025 müssen viele Heizungsanlagen in Deutschland effizienter und umweltfreundlicher laufen. Das bedeutet für Hausbesitzer ...
In der Nacht zu Freitag (7.2.25) kann es vor allem in der Mitte des Landes aufgrund von Schneegriesel zu Straßenglätte kommen ...
Laut des europäischen Klimadienstes Copernicus hat die Erde im Januar 2025 einen neuen Hitzerekord aufgestellt. In 18 der ...
Morgen am Freitag, den 07.02.2025, bleibt der Himmel trist und grau. Im Westen fällt hier und da mal etwas Schneeregen.
Europäische Klimaforscher melden den wärmsten je gemessenen Januar. Und das, obwohl La Niña im tropischen Pazifik vorübergehend einen kühlenden Effekt auf die globalen Temperaturen hatte.
Durch die Gezeiten verändern sich die Steilküsten Rügens ständig. Die Behörden müssen das im Blick behalten - so wie aktuell ...
Rund um Santorini bebt es unvermindert weiter. Rund 11.000 Santoriner sind von der Insel geflohen. Aus Sorge vor Plündereien ...
Das ruhige Wetter setzt sich auch morgen am Donnerstag (06.02.2025) fort. Jedoch haben wir verbreitet dichte Wolken und ...
Ein junger Tiger hatte im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh ein Wildschwein gejagt - beide Tiere fielen in einen Brunnen. In einer dramatischen Rettungsaktion wurden Raubkatze und Schwein aus der T ...
Im Winter schauen Meteorologen jedes Jahr gespannt auf den Polarwirbel. Wir erklären dir, was der Polarwirbel eigentlich ist, ...
Gerade ist das Wetter in Deutschland sehr ruhig und eher kühl. Wird es in den nächsten Wochen so bleiben oder kommt etwas ...
Am Donnerstag werden mal wieder ein paar Schneeflocken in Deutschland fallen. Ein großer Wintereinbruch ist aber nicht zu erwarten. Die Wetteraussichten für den 6. Februar im Überblick.