News
Ihre Meinung zählt! Vom 07. Juli bis 08. August 2025 können Sie auf der Beteiligungsplattform DIPAS Ihre Erfahrungen und Vorschläge einbringen: Wo gibt es im Sommer besonders heiße, unangenehme Orte ...
Im Waltershofer Hafen werden heute rund 90 Prozent der größten Containerschiffe, die nach Hamburg kommen, abgefertigt. Indem ...
Bereits im Herbst 2024 haben zahlreiche Anwohnende, Gewerbetreibende und Passant:innen Hinweise gegeben – online, vor Ort und ...
Der Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli weist auf das Risiko von Krankheitserregern hin, die sowohl Menschen als auch Tiere ...
Jan Goevert, Vorsitzender der ECOT-Arbeitsgruppe im EAC, zeigte sich am meisten beeindruckt von Hamburgs langjährigem Baumschutzmanagement auf Baustellen. Der Erhalt und Schutz von Baumstandorten an B ...
Nachdem von Dezember 2024 bis Juni 2025 der Verein Petticoat und Nierentisch Hamburg e.V. die Kultur der 50er und 60er Jahre mit ihrer Ausstellung ins Café Seeterrassen gebracht hat, zieht am 15. Juli ...
Tanzen, Kicken, Schwimmen, Sport-Olympiade - viel Bewegung steht auf dem aktuellen Ferienprogramm des Bezirks Eimsbüttel.
Der neue „Garten der Wildpflanzen“ in Planten un Blomen setzt ein Zeichen für mehr Biodiversität und eine nachhaltige Parkgestaltung. Mit naturnahen Pflanzungen hat der renommierte Landschaftsarchitek ...
Der Aufsichtsrat der Thalia Theater GmbH hat gestern den Vertrag mit dem Geschäftsführer Tom Till um weitere fünf Jahre verlängert. Till führt seit August 2016 erfolgreich die Geschäfte des Thalia The ...
Gehörlose Menschen sollen besser in Sport-Vereinen mitmachen können. Dafür brauchen sie Dolmetscher oder Dolmetscherinnen.
Der Botanische Sondergarten Wandsbek sucht weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Unterstützung des bestehenden ...
Die Innen-Stadt von Hamburg soll auch in Zukunft ein lebendiger Ort sein. Und die Innen-Stadt soll sich anpassen können.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results