(07.02.2025) Am Sonntag, 16. Februar, führt Sayuri de Zilva um 14 Uhr die Besucherinnen und Besucher durch die Sonderausstellung „Aenigma 2.0 – Wer entschlüsselt den rätselhaften Code der Bronzezeit?“ ...
(07.02.2025) Bis Montag, 3. März, können sich Frankfurter Vereine und Initiativen für die Organisation und Ausrichtung der Interkulturellen Woche Frankfurt 2025 bewerben. Die ausgewählten Engagierten ...
(07.02.2025) Mittwochabend (5. Februar 2025) kam es im Nordwestzentrum zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, Polizeibeamte konnten eine weitere Eskalation unterbinden.
(07.02.2025) Wegen Arbeiten der Autobahn GmbH des Bundes wird die Ausfahrt der A661 an der Anschlussstelle Friedberger Landstraße, von Freitag, 7. Februar, 7 Uhr, bis Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, von ...
(07.02.2025) Innerhalb weniger Wochen haben Mitarbeiter des Grünflächenamts mehrfach größere Mengen Streusalz vorgefunden, das dicht am Stamm einer Rot-Eiche (Baum-Nummer 231) verstreut war. Der Baum ...
(07.02.2025) Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar stattfinden. Prof. Dr. Brigitte Geißel, Professorin mit dem Schwerpunkt Bundesrepublik Deutschland im euro ...
(07.02.2025) Der traditionelle Jahresempfang der Frankfurter CDU fand dieses Mal auf einem Schiff der Primus-Linie statt. Neben zahlreichen Parteimitgliedern und Gästen aus der Frankfurter Stadtgesell ...
Eine repräsentative Befragung der AOK hatte im vergangenen Jahr ein großes Interesse an der Nutzung der Funktionen gezeigt, die die elektronische Patientenakte bietet. So äußern 77 Prozent der ...
(07.02.2025) In der Paulskirche versammelte sich 1848 das erste deutsche Parlament: die Nationalversammlung. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1948 als „Haus aller Deutschen“ wieder ...
Das Classic-Café mit Beatriz Picas de Carvalho und Silvia Cardoso Schöller wird am Sonntag, 16. Februar 2025, 16 Uhr im Foyer des Theater Rüsselsheim von der Musikschule Rüsselsheim präsentiert. Dauer ...
(07.02.2025) Die vom Kulturamt Frankfurt am Main organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr im S. Fischer Verlag, Hedderichstraße 114, die Neuausgabe ...
(07.02.2025) Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität präsentiert Ergebnisse aus Modellprojekt zu Nachbarschaftshilfevereinen ...