Die türkische Kampfdrohne Bayraktar TB3 durchläuft derzeit intensive Testphasen. Dabei stehen insbesondere neue ...
Die Iljuschin Il-114-300 sollte längst im Dienst sein, doch die Erprobung stockte. Jetzt aber holt der Turboprop-Airliner auf ...
Die Iljuschin Il-96 ist per se eine Exotin. Noch seltener aber ist die gestreckte Frachtversion Il-96-400T. Von der flog ...
Aber auch dieser Kniff scheint nicht zu ziehen, denn der Kongress bleibt bei seinem Außerdienststellungsverbot. Bei den letzten Budget-Verhandlungen hatte die USAF noch verlauten lassen, die ...
Weil es darum geht, eine bestimmte Luftmasse zu bewegen, muss eine kleine Luftschraube schneller drehen, was höhere Umlaufgeschwindigkeiten und damit mehr Lärm zur Folge hat. Wie es leise geht ...
Die Herausforderungen seien groß, schließlich versuche man "die vergangenen drei Jahre, etwas zu tun, was seit 30 Jahren nicht mehr gemacht wurde." Das offizielle Programm zur Entwicklung der ...
Nordkorea hat offenbar ein eigenes Frühwarnflugzeug entwickelt. Das Land hat nun erstmals Bilder der Spezial-Iljuschin Il-76 ...
Nach den Premieren-Auftritten in China und Indien zeigt Russland seinen Superfighter Suchoi Su-57 diese Woche erstmals in ...
Taiwan vergrößert seine Kampfflugzeug-Flotte mit der modernsten Version der F-16 Fighting Falcon – und hat seine alten Jets ...
Der erste Testflug der kleinen Trägerrakete endete nach 30 Sekunden. Isar Aerospace sieht die Premiere dennoch als Erfolg.
Um die Neue im scharfen Einsatz zu erproben, schickte man im Herbst 1940 erste Vorserienmaschinen Bf 109 F-0 an die Kanalfront, denen bald auch F-1 folgten. Dabei kam es zu Abstürzen durch ...
Interessant an den iranischen Iljuschins ist vor allem ihre Herkunft. Zum Großteil kamen die Vierstrahler nämlich aus dem Nachbarland Irak ins Land. Der Iran und der Irak standen von 1980 bis ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results