Im Mai und Juni finden große Umbaumaßnahmen bei Osiander in Aalen statt. Die Buchhandlung soll heller und moderner werden, ...
"Deepfakes von echten Menschen verbieten!", fordert die von Autor Marc-Uwe Kling initiierte Petition, die sich an alle ...
Ab April übernimmt Michael Ross die Klarenbach-Buchhandlung in Köln und führt sie unter dem neuen Namen Baskerville Bücher am ...
Seit dem 1. April unterstützt Jürgen Haber den Außendienst des Barsortiments Könemann mit Sitz in Hagen. Und zwei Jubilare ...
Zum Welttag des Buches und zum 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es bei der Post eine schicke Sonderbriefmarke mit dem passenden Motiv "Lesende Menschen".
Das moses Kaufhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat zusammen mit dem Hagener Filialisten in seinem Untergeschoss "Thalia by ...
Sollten und können Sortimenterinnen sich ihre Zeit und ihr Wissen bezahlen lassen? Martina Bergmann ist dafür.
"Dem ­verbotenen Buch eine Stimme ­geben": So heißt eine Buch­handels­aktion zur Woche der Meinungsfreiheit im Mai. David ...
Es wird dramatisch: Schwierige Umstände der Jugend in Ostdeutschland, ein Western-Drama und ein Rachefeldzug quer über den Planeten. Fans von "The Handmaid’s Tale" können sich nach der langersehnten l ...
Zusätzlich zum Buchhandelsalltag auch noch Social Media bespielen – schafft man das, lohnt sich das? Erfahrungswerte von ...
Die Penguin Random House Verlagsgruppe ist zum 1. April dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) beigetreten. Die ...
"Deepfakes von echten Menschen verbieten!", fordert die von Autor Marc-Uwe Kling initiierte Petition, die sich an alle Koalitionsverhandler:innen richtet. Eine bloße Kennzeichnungspflicht für KI-gener ...