Stefan Hasler ist Vorstandsmitglied des Goetheanums. Im Interview erklärt er, was Rudolf Steiner für ein Mensch war, warum so ...
Am 100. Todestag von Rudolf Steiner wird sein Lebenswerk gefeiert. Der Begründer der Anthroposophie bleibt eine prägende ...
One hundred years after his death, Steiner is a household name in Germany and his Waldorf schools can be found the world over. Yet the spiritual leader himself — and his contradictions — remain ...
Ob Waldorf-Pädagogik oder biologische Landwirtschaft: Rudolf Steiners Ideen begeisterten seine Zeitgenossen. 100 Jahre nach seinem Tod ist sein Einfluss immer noch spürbar - aber auch umstritten.
Biobauern, Rechtsradikale, Impfgegner: Viele berufen sich auf Rudolf Steiner. Hundert Jahre nach seinem Tod ist sein ...
Rudolf Steiner hat ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer war der umstrittene ...
Die ehemalige Douglas-Chefin hat grosse Pläne mit dem Arlesheimer Kosmetik- und Arzneimittelhersteller. Der Auffrischung der ...
Herr Hasler, Rudolf Steiner wurde 1861 im damaligen Königreich ... Wie setzt sich das Goetheanum mit der Problematik ­auseinander? Darauf machen wir auf unserer Website aufmerksam.