Keineswegs nur ein Stück für Kinder ist Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“. Warum Regisseurin Dagmar Manzel ein ...
Bei der dritten Ausgabe des Festivals der Komischen Oper werden Genres und Milieus munter durchmischt. Mit dabei: Herbert ...
„Night of Day“: Essener Musiktheater präsentiert Oper der finnischen Komponistin Outi Tarkiainen. Auch der Gesang der Samen ...
Als Reaktion auf die Sparmaßnahmen im Berliner Kulturetat hat die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zwei Produktionen für ...
Wer knuspert mir am Häuschen? Der Wind, der Wind, das himmlische Kind: Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" an der ...
In der Deutschen Oper verzichtet die Neuinszenierung von Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ auf die Symbolebene und ...
Die Enkelkinder von Dagmar Manzel (66) haben Glück. Ihre Oma ist eine wahre Expertin für Märchen und Kindergeschichten.
Im Rahmen der Veranstaltungen zu 1250 Jahre Westfalen soll die Oper „Widukind“ im August und September 2025 in Höxter, ...
Die Deutsche Oper in Berlin wagte es, Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal auf die Bühne zu bringen und gewann musikalisch alles, obwohl die Inszenierung holperte.
Die Oper „Echo 72 – Israel in München“ versucht sich in Hannover an einem der dunkelsten Kapitel der deutschen ...
Großartige Premiere an der Deutschen Oper: Tobias Kratzer und Donald Runnicles meistern Richard Strauss' „Die Frau ohne ...