Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die ...
Bisher klaffte in der Frühgeschichte Chinas eine Lücke: In der Zeit vor 300.000 bis 45.000 Jahren, als in Europa und Westasien die Neandertaler ihre typischen ...
Seit Oktober 2024 wird der Igel als potenziell gefährdet auf der Roten Liste eingestuft. Durch intensive Landwirtschaft und ...
James Arthur Lovell war der mit Abstand erfahrenste Astronaut des amerikanischen Mondflugprogramms. Nach seinen Starts mit ...
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur ...
Waschbären sind ursprünglich in Nordamerika heimisch, kommen seit einigen Jahrzehnten jedoch auch in Deutschland vor. Hier ...
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde ...
Das Kulturhistorische Museum Magdeburg lädt seine Besucher zu einem Stadtspaziergang durch die Jahrhunderte ein. Die Ausstellung „Stadt im Blick. Magdeburg.
Korallenriffe bieten einen Lebensraum für eine Vielzahl an Arten. Eine ähnliche Funktion erfüllten riffbildende Schwämme ...
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen.
In Nordengland haben Archäologen einen der umfangreichsten und bedeutendsten Hortfunde aus der Eisenzeit entdeckt. Der ...
„Natürlich“, „biologischer Anbau“, „kontrollierter Anbau“, „umweltfreundlich“ – der deutsche Markt ist schon lange von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results