Nachdem eine Frau schwer verletzt wurde, suchen Polizeikräfte derzeit in der Rostocker Innenstadt sowie in der Östlichen und Nördlichen Altstadt nach dem mutmaßlichen Täter.
Dass Kometen samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen sind, kommt nicht oft vor. Im April 1997 bot der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1) ein spektakuläres ...
Rund 30 Millionen Tannen, Fichten und Kiefern werden in Deutschland zum Weihnachtsfest verkauft. Sind die Festtage vorüber, verliert aber jeder noch so schön geschmückte Baum langsam seine Nadeln und ...
Am heutigen Montag gegen 08:20 Uhr wurde die Rostocker Polizei darüber informiert, dass es am Wiener Platz zu einem mutmaßlichen Angriff auf dortige Geschäftsräume gekommen sein soll. Nach bisherigen ...
Am späten Abend des 17.01.2025 wurde über Notruf der Leitstelle der Feuerwehr Rostock eine brennende Yacht im Bereich des Osthafens gemeldet. Es wurden der Löschzug der Feuerwache 3 sowie die ...
Rostocks Schwanenteich wird jetzt entschlammt. Voraussichtlich in der kommenden Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Ein Saugbagger fährt ...
Die kleine Mia ist das erste Baby im Jahr 2025. Um 1:54 Uhr war es soweit. Die neugeborene Rostockerin wog bei der Geburt 3.500 Gramm und maß 51 Zentimeter. Mia ist das siebte Kind ihrer Eltern.
Zu einem ökumenischen Schausteller-Gottesdienst laden der Schaustellerverband und die Innenstadtgemeinde der evangelischen Kirche am Ostermontag, 09.04.2012, um 10:00 Uhr auf den Autoskooter auf dem ...
Aus Anlass seines 21-jährigen Bestehens zeigt das Autonome Frauenhaus Rostock eine Fotoausstellung mit dem Titel „So oder so und anders“. Darüber informiert Brigitte Thielk, Gleichstellungsbeauftragte ...
Am Samstag, dem 13. April, ab 13.00 Uhr laden die Rostocker Bündnisgrünen zu einer Windradbesteigung ein. Geleitet wird diese durch Johann-Georg Jaeger MdL, energiepolitischen Sprecher seiner Fraktion ...
Wie viel Nähe braucht es, um Liebe zwischen zwei Menschen entstehen zu lassen? Im Fall von „Gut gegen Nordwind“ ist damit nicht nur die körperliche, sondern vor allem die räumliche Nähe gemeint.
Überall dort, wo am 30. Mai blaue Luftballons in der östlichen Altstadt tanzen, kann ganz in der Nähe auch Kunst besichtigt werden. Denn der Altstadtverein lädt zum 14. Mal zur Rostocker Kunstnacht ...