Die Rheinmetall-Aktie gehört zu den absoluten Spitzenwerten im DAX, die immer weiter an der Börse steigen. Ein Wettbewerber ...
Hauptprofiteur ist der Haftpflichtverband der Deutschen Industrie (HDI), dem rund 77 Prozent der Talanx-Aktien gehören. Dem ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten gestiegen. Am Morgen kletterte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,04 US-Dollar. Sie wurde ...
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Under Armour nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 15 US-Dollar belassen. Die negative Kursreaktion auf den Bericht zum dritten Gesc ...
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal hat im vierten Quartal deutlich weniger Umsatzwachstum erzielt als erwartet. Dabei enttäuschte die Entwicklung in China und Nordamerika. Vor ...
sino AG | High End Brokerage: 71.750 Trades im Januar, Umsätze an der LS-Exchange, an der auch Trade Republic Kunden handeln, sind rund 250 % ggü. Vorjahr gestiegen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung hat der Rally von Klöckner & Co (KlöCo) am Freitag weitere Nahrung gegeben. Auf dem höchsten Stand seit Mitte Juni 2024 gewannen sie an der Spitze im SDax zul ...
Die Amazon-Aktie hat gerade heftig einen auf den Deckel bekommen. Schuld sind die Quartalszahlen. Der Rücksetzer könnte sich ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Amazon mit einem Kursziel von 240 US-Dollar auf "Buy" belassen. Die Aktien dürften verhalten auf den Quartalsberi ...
Der Dax stieg zuletzt um 0,11 Prozent auf 21.926 Punkte. Für den MDax ging es zeitgleich um 0,35 Prozent auf 27.155 Punkte nach oben. Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 war das Vorzeichen dagegen ...
Aspermont ist der führende Mediendienstleister für die globale Rohstoffindustrie. Aspermont hat ein kommerzielles XaaS-Modell für B2B-Medien erstellt, das hochwertige Inhalte an ein wachsendes globale ...
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag keine einheitliche Richtung gefunden. Während es in Japan nach unten ging, legten die chinesischen Börsen zu.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results