Die Neugestaltung der Residenzstraße und des Franz-Neumann-Platzes soll in diesem Jahr beginnen. Die umfangreichen ...
Die Möbelindustrie der DDR war ein leistungsfähiger Industriezweig, der auch in Berlin mit großen Betrieben vertreten war. Um ...
Die aus Spargründen des Senats erfolgte Abschaffung der Museumssonntage ist für das Publikum eine bittere Pille. Das ...
Der März steht in der Petruskirche in Lichterfelde-Ost ganz im Zeichen des Jazz und Blues. Das Kulturteam der Kirche ...
„Die ganze Zeit“ heißt die neue Sonderausstellung im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Bis zum 1. Juni sind Werke von zehn ...
„Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ unter diesem Motto steht der Wettbewerb „Mittendrin Berlin! Projekte ...
Berlin. Der Verein „Kultur-Leben – Schlüssel zur Kultur“ sucht kulturbegeisterte Menschen, die sich ab 1. April im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) engagieren möchten.
Pankow. Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen.
Berlin. Am Sonnabend, 24. Mai, wird die 18. Berliner Freiwilligenbörse eröffnet. Von 11 bis 16 Uhr informieren wieder Initiativen, Verbände und Vereine im und vor dem Roten Rathaus die Berliner über M ...
Berlin. Wer im Nutzer-Beirat für den Kreuzberger Park am Gleisdreieck und den benachbarten Schöneberger Dora-Duncker-Park mitarbeiten möchte, kann sich dafür bis zum 16. März bewerben.
Steglitz-Zehlendorf. Die Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) veranstaltet auch in diesem Jahr mehrere Kiezkonferenzen. Der nächste Termin für die Bezirksregion Albrechtstraße ist am Donne ...
Schöneberg. Frauen, die neue berufliche Wege gehen oder wieder in ihren Beruf einsteigen möchten, können vom 3. März bis 3. April an einem Kurs der Volkshochschule teilnehmen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results