News

Ein großer Anteil einer vegan lebenden neuseeländischen Kohorte nahm in einer Studie zwar täglich ausreichende Proteinmengen ...
Zwei neue Studien liefern wichtige Erkenntnisse zur Therapie der Parkinson-Krankheit mittels transplantierter Nervenzellen.
Eine neue Studie stellt die gängige Praxis infrage, bei älteren multimorbiden Menschen mit akuter Cholezystitis von einer Operation abzuraten: Auch für diese Gruppe kann der Eingriff Vorteile bringen.
Das Update der S3-Leitlinie nimmt besonders die Wirksamkeit der verschiedenen psychotherapeutischen, medikamentösen und ...
Qualifizierter Wirtschaftsverband wollte einem Apotheker den Vertrieb eines nicht zugelassenen Krebsmedikamentes untersagen. Das Patientenleben habe in dem Fall aber Vorrang vor der Einhaltung des Zul ...
Na endlich, möchte man den Verantwortlichen zurufen: Es ist höchste Zeit für das Projekt ePA in ganz Deutschland. Doch vor ...
Die NRW- Initiative „#RassismusHilftKeinBisschen – Wir schon!“ hat mit den Krankenkassen wichtige Mitstreiter im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt im Gesundheitswesen gewonnen.
Das Abklingen der COVID-Pandemie macht sich statistisch bei den Gesundheitskosten bemerkbar. Das zuständige Bundesamt legte ...
Im Elbe-Elster-Kreis sind die Patientenzahlen an den bisher drei Klinikstandorten zurückgegangen. Von einem neuen Zentralkrankenhaus erhofft man sich, mehrere Probleme gleichzeitig zu lösen.
Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland bessert sich, offenbart das aktuelle ...
Eine Umfrage der KKH zeigt: Fast 20 Prozent der 12-bis 19-Jährigen waren schon einmal Opfer von Cybermobbing.
Der erfahrene Pädiater Dr. Hans-Georg Hoffmann wechselt von Rheine nach Ostholstein. Seine Schwerpunkte ergänzen das ...