Die Konjunktur-Umfrage der Industriellenvereinigung Burgenland für das letzte Quartal 2024 zeigt ein ambivalentes Bild: Trotz einer Entspannung bei der aktuellen Geschäftslage und einer Inflation auf ...
Zuvor strömte das Narkosegas mittels Absaugung über das Dach der Kliniken in die Atmosphäre, wo es bis zu fünf Jahre blieb. Jetzt werden inhalative Anästhetika durch das umgebaute Filtersystem ...
Im März 2024 hat die Betreiberfirma des Restaurants Mole West am Neusiedler See Insolvenz angemeldet. Laut ...
Am Freitag ist es in Oberwart zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw touchierte einen Baum und kam anschließend im ...
Radio Burgenland hat anlässlich des Opernballs Karten verlost. Petra Tomisser, Georg Vukovits und Marion Bauer kämpften um ...
Mit dem 31. Jänner hat die letztjährige Jahresvignette endgültig ausgedient. Ab 1. Februar gilt nur mehr die neue seegrüne ...
Bei Streetwork denken die meisten an Großstädte, Obdachlose und Suchtkranke in Parks, aber Streetwork gibt es auch am Land. Im Bezirk Oberwart gibt es zwei Projekte. Der ORF Burgenland begleitete Stre ...
Der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, „prima la musica“, geht heuer in seine 30. Saison. Im Burgenland findet der Landeswettbewerb von 2. bis 9. März heuer an der „Joseph Haydn Privathochs ...
Die Oberwart Gunners bleiben die Nummer eins im burgenländischen Basketball. Die Oberwarter setzten sich im zweiten Derby der Saison in der Superliga gegen die Dragonz Nord Eisenstadt 87:82 durch.
Am Dienstag haben die Koalitionsverhandlungen im Burgenland zwischen SPÖ und Grünen begonnen. ORF Burgenland-Informationen zufolge gab es bereits mehrere Durchbrüche.
Die Landtagswahlbehörde hat am Freitag in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 festgestellt. Die ...
Jakob Michael Perschy, ein Neusiedler mit vielen Facetten, hat die Burgenländische Landesbibliothek fast vier Jahrzehnte lang ...