Appenzell Ausserrhoden führt als erster Ostschweizer Kanton eine elektronische Steuererklärung für Unternehmen ein, mit der ...
Der Verein Museum Gais freut sich über neue Mitglieder. Ob als Aktivmitglied, Passivmitglied oder Gönner – jede Unterstützung ...
Sie stellt sich als Kandidatin für die Geschäftsprüfungskommission (GPK) zur Verfügung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Bildung, Beratung und Organisationsentwicklung möchte sie ihre Kompetenzen ...
In Waldstatt ist es am 5. Februar 2025 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken.
In Appenzell Ausserrhoden stieg die Arbeitslosenquote im Januar im Vergleich zum Dezember von 1,4 auf 1,6 Prozent. Insgesamt sind dort 45 Personen mehr als arbeitslos gemeldet, als im Januar vor einem ...
Am Mittwochabend, 5. Februar, ist in Herisau in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen worden. Die Täterschaft entwendete Schmuck ...
Bänziger geb. Bösch, Vreneli, geboren 1927, verstorben am 31. Januar 2025 in Teufen, wohnhaft gewesen in Teufen ...
Dölf Biasotto (links), Vorsteher des Ausserrhoder Departements Bau und Volkswirtschaft, und René Walser, ...
200 Herisauer Lehrpersonen vereinen viel Wissen auf sich. Deshalb wurde der obligatorische Weiterbildungstag zum Schluss der ...
Die Kassierin Susanne Fuster bedauerte, dass sie trotz des grossen Einsatzes der Aktiven einen Rückschlag in der Höhe von ...
Seit sieben Jahren bietet das Sportzentrum Herisau Elektro-Muskel-Stimulation (EMS-Training) an. Dabei werden die Muskeln mit Strom stimuliert, weshalb es besonders beim Muskelaufbau seine Wirkung ...
So ging ein erlebnisreicher, sonniger Tag mit vielen zufriedenen und glücklichen Gesichtern spätabends zu Ende. Dies, da ...