Prognostiziert war ein Verlust, nun hat die Stadt über 500 Millionen Franken Gewinn verzeichnet. Der Finanzvorsteher erklärt ...
Die Stadt Uster erleichtert mit dem neuen Energieplan den Umstieg auf erneuerbare Energien und unterstützt damit ihre ...
Die Regierung des finanziell unter Druck geratenen Kantons Zürich hat sich diese Woche für Variante drei entschieden: Der ...
Zürich ist für Unternehmen ein sehr teures Pflaster. Dies nicht nur wegen der Löhne und der Immobilienpreise, sondern auch ...
Statt des erwarteten Minus von 16 Millionen Franken weist die Jahresrechnung 2024 einen Ertragsüberschuss von 517,8 Millionen Franken aus.
Nachzahlung für „Versorgertaxen“ aus Jugendheim-Zeiten führt zu Seilziehen vor Gerichten: Kanton stellt sich bei 200 Mio.
Seit über 60 Jahren gibt es den Grillstand an der Seepromenade – am 31. Dezember nun ist Schluss. Die Stadt will den ...
Die Rad-WM wurde falsch aufgegleist und war unterfinanziert. Mitverantwortlich sind bekannte Politikerinnen und Politiker.
Partnerschaften zwischen zwei Städten sollen Kulturen und Politik verbinden. Doch nicht immer sorgen sie für positive ...
Der Zürcher Gemeinderat will das Museum für Jenische und Sinti in Altstetten finanziell unterstützen. Der Geschäftsführer der ...