Prognostiziert war ein Verlust, nun hat die Stadt über 500 Millionen Franken Gewinn verzeichnet. Der Finanzvorsteher erklärt ...
Die Regierung des finanziell unter Druck geratenen Kantons Zürich hat sich diese Woche für Variante drei entschieden: Der ...
Der Kanton Zürich soll einViertel aller Grundstückgewinnsteuern erhalten, findet Regierungsrat Ernst Stocker. Sowohl die SP ...
Als zweitletzter Kanton will nun auch Zürich einen Anteil der Grundstückgewinnsteuern. Die Gemeinden sind wenig erfreut.
Die Regierung um Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter habe die urbanen Zentren schlicht ignoriert, sagt ...
Die Städte und Gemeinden leben gut davon, denn in den letzten Jahren sind die Einnahmen wegen der hohen Immobilienpreise enorm gestiegen. Allein in der Stadt Zürich waren es zuletzt 460 ...
Mit einem Umsatz von 1'432 Millionen Franken und einem Jahresergebnis von 391,4 Millionen Franken kann ewz ein erfreuliches ...
Der öffentliche Verkehr wird im Kanton Zürich jährlich mit rund 400 Millionen Franken subventioniert und die Kosten dürften steigen. Nur eine S-Bahn-Verbindung schenkt finanziell richtig ein.
Statt des erwarteten Minus von 16 Millionen Franken weist die Jahresrechnung 2024 einen Ertragsüberschuss von 517,8 Millionen Franken aus.
Im Zoo Zürich bezahlt eine Familie zwischen 70 und 80 Franken Eintritt. Eine günstige Alternative war bisher die Zoo-Jahreskarte, welche einige Gemeinden ihren Einwohnerinnen und Einwohnern anboten.