Ein reiches Zürcher Ehepaar zieht in den steuergünstigen Kanton Zug – nur zum Schein? Ein Gerichtsentscheid zeigt, wie sich ...
Wer bezahlt am meisten Miete? Mit wem wohnen wir zusammen? Und wie gross sind Schweizer Wohnungen? Neue Zahlen des Bundesamts ...
In Winterthur hat es in der Nacht auf Samstag in einer Mehrfamilienhaus-Überbauung gebrannt. Die Kantonspolizei Zürich ...
Im Kanton Zürich nehmen die Masern-Infektionen zu. Nun hat der Kanton Ärzten und Spitälern Anweisungen gegeben, wie sie auf ...
Doch kein Rad- und Gehweg bei Ortsdurchfahrt Eglisau heu. Das kantonale Tiefbauamt verzichtet bei der Sanierung der ...
Wie das Statistische Amt meldet, ist die Bevölkerung um 14’000 Personen gewachsen. Das Furttal wächst um doppelt so viel wie ...
Im Kanton Zürich könnte schon bald eine neue Bestattungsform erlaubt sein. Bei der Re-Erdigung werden Verstorbene kompostiert und innert 40 Tagen zu Humus. Der Kantonsrat unterstützt eine entsprechend ...
Im Norden von Zürich planen Kanton und Stadt Zürich eine neue Tramverbindung. Dort, wo heute Busse bis an den nordwestlichen ...
Die Kantonspolizei hat am Montagmorgen im Hauptbahnhof Zürich zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, mehrere ...
Beerdigung oder Kremation – oder doch lieber Humus? Der Zürcher Kantonsrat prüft, ob Verstorbene in Zukunft kompostiert werden dürfen.
Bei einer Masern-Ansteckung zeigen sich meistens zuerst Fieber, Lichtscheue und Entzündungen der Schleimhaut im Mund, anschliessend auch ein Hautausschlag. Die meisten Fälle heilen ohne bleibende ...
Während sich beim GZO Spital Wetzikon die Fronten nicht zu bewegen scheinen, liefert der Universitätsspital Zürich mit dem ...