Trumps Sicherheitselite chattet über Luftangriffe, die Emojis agieren als Ersatz für Sprache, Reflexion, Kontext. Wenn komplexe Entscheidungen durch Zeichen ersetzt werden, zeigt das die maximal ...
Die Antwort lautet: beide. Schließlich heißt die Redewendung: "Die Daumen drücken" und nicht "den Daumen drücken". Zudem herrscht Unklarheit darüber, wie man die Daumen richtig drückt.
Deshalb benutzen Jüngere ihn nur ungern oder drücken damit ... ist hier der Daumen nach oben oder einfaches Lächeln. Gen Z benutzt hingegen liebend gerne das Herz-Emoji oder ausgefallene ...