Ein neues Gesetz mit Fokus auf der Prävention soll helfen, die Gesundheitskosten zu senken. Es ist einer der Vorschläge, die ...
Für den Vorstoss gibt es aber auch wirtschaftliche Gründe. Heute müssen Beizen und Clubs im Kanton Zürich ab 50 Plätzen ...
Das Spital Männedorf ist - wie andere Spitäler auch - in finanzielle Schieflage geraten. Nun sollen die acht ...
Auf Hauptverkehrsachsen soll nur in Ausnahmefällen und auf kurzen Strecken Tempo 30 gelten dürfen. Der Zürcher Kantonsrat hat ...
Zwei Hunde und eine Katze sind bei einem Küchenbrand in Mettmenstetten in der Nacht auf Sonntag ums Leben gekommen. Personen ...
Am Sonntagabend fand mit der Böögg-Verbrennung und dem Feuerwerk an der Limmat der Höhepunkt des Unterengstringer ...
Laut der Gesundheitsdirektion ist die Häufigkeit der ansteckenden und schmerzhaften Klauenkrankheit deutlich gesunken.
Die Glocken der katholischen Kirche St. Agatha in Dietikon läuten schon seit Wochen nicht mehr. Auch die Kirchenuhr steht ...
«Die Sendung des Monats» von Satiriker Gabriel Vetter hat zwei Probleme und einen Pluspunkt. Unsere Kritik.
Für voraussichtlich ein halbes Jahr werden Opfer von Gewalttaten auf eine Telefonnummer der «Opferberatung Zürich» anrufen müssen. Genaue Informationen folgen in der zweiten Jahreshälfte, wie der ...
Die Stadt Schlieren saniert ihre Bahnhofslifte. Neue Lüftung, Sonnenschutz und Technik sollen verhindern, dass die Aufzüge bei Hitze ausfallen.