Der Spielehändler plant eine Neuausrichtung mit Kryptoinvestitionen, Anleihenplatzierung und Filialoptimierung inmitten sinkender Umsätze trotz gestiegener Profitabilität.
Atos ist aktuell ein absoluter Krisenwert. Die Aktie verlor gestern in Paris an der Heimatbörse gleich -2,5 %. Alarmierend ...
Die bevorstehende Verkündung von Handelsbarrieren sorgt für Rekordwerte beim Goldpreis, während Exportnationen und ...
ThyssenKrupp hat gestern einen massiven Gewinn geschafft. Fast schon überraschend ging es um gut 4,8 % nach oben. Die ...
Trotz beachtlicher Quartalsergebnisse und neuer KI-Funktionen für Vision Pro verzeichnet der Tech-Gigant Kursverluste und steht vor regulatorischen Hürden in Europa.
Das Softwareunternehmen stockt seinen Kryptobestand auf 528.185 Bitcoin auf und erreicht einen Gesamtwert von 43 Milliarden Euro, während die Aktie Volatilität zeigt.
Der Schweizer Pharmakonzern intensiviert Therapiemöglichkeiten bei metastasiertem Prostatakrebs und verkündet gleichzeitig Führungswechsel im Rechtsbereich.
Der Spezialchemie-Konzern gestaltet seine Organisation mit zwei neuen Segmenten um und verstärkt gleichzeitig seinen Nachhaltigkeitskurs bei positiver Geschäftsentwicklung.
Der Tech-Gigant festigt seine KI-Führungsposition durch fortlaufendes Engagement bei OpenAI, während die 'Magnificent Seven' erhebliche Marktwertverluste verzeichnen.
Der Cannabis-Konzern stärkt seine Marktposition durch vorzeitige Kreditrückzahlung und senkt Zinskosten, was Flexibilität für Wachstumsmärkte in den USA und Deutschland schafft.
Trotz Tagesminus verzeichnet Eutelsat Communications starke Monatszuwächse. Die steigende Nachfrage nach sicheren Kommunikationssystemen positioniert das Unternehmen vorteilhaft.
Bedeutender Personalwechsel beim Kreuzfahrtunternehmen inmitten sinkender Aktienkurse – Branchenaussichten bleiben positiv trotz interner Veränderungen.