Der Frauenkreis Stuttgart wurde 1960 gegründet und von Elfriede Ihl bis 1966 geleitet. Ihr folgte Elsa Zimmermann, die von ...
Gibt es ein Geheimnis für das hohe Alter, das Günter Wagner in Australien erreicht hat? Sein Enkelsohn Stuart Wagner, der in ...
Die Urzeln gehörten am 2. März zu den Gruppen des Nürnberger Fastnachtszuges, die sich nicht abschrecken ließen von einem im ...
In seiner „Kleinen Geschichte Siebenbürgens“ formuliert Dr. Harald Roth sehr prägnant die Zeitumstände, welche das Leben ...
Auslöser war die 53. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) zum Thema „Wege der Aufklärung ...
Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau hielt am 9. März ihre Generalversammlung mit Neuwahlen im Evangelischen Pfarrsaal ...
Ein athletischer, junger Mann geht in Gedanken versunken an einer Kneipe vorbei. Im selben Augenblick wird die Tür ...
Schon wieder ist ein halbes Jahr ins Land gegangen, seit der am 27. September 1944 im siebenbürgischen Hermannstadt geborene ...
Bukarest/Brüssel – Premierminister Marcel Ciolacu hat die Vorschläge von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur ...
nachdem ich Herrn Dr. Fabritius‘ Artikel gelesen habe, ergibt sich für mich noch folgende Frage: Siebenbürger Sachsen, die ...
Am Samstag, den 15. Februar, fand im Festsaal des „Arcotel Wimberger“ in Wien 7 der 21. Ball der Heimat statt. Der Verband der deutschen, altösterreichischen Landsmannschaften Österreichs, kurz VLÖ, h ...
Das Jahr 2024 ist für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek wieder einmal ein herausforderndes Jahr gewesen. Die ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results