Münchens Eventkalender präsentiert in regelmäßigen Abständen ein abwechslungsreiches Programm. Dabei umfasst er nicht nur klassische Sportereignisse, sondern auch weniger bekannte Wettbewerbe, die ...
Am Unsinnigen Donnerstag, dem 27. Februar 2025, beginnt der Fasching mit einem besonderen Event: Ab 12:00 Uhr sorgt Live-Musik für beste Unterhaltung. Passend dazu gibt es ein “Prosecco Spezial”, das ...
Der französische Anbieter King Colis bringt das europaweit erfolgreiche Konzept der „Verlorenen Pakete“ nach München. Vom 11. bis 15. März 2025 können Besucher im Einkaufszentrum FORUM ...
3. „Kinderlachen Parallel-Slalom – Klein mit Groß“ am 16. März 2025 und „Charity-Kochen im Hotel „Grand Tirolia“ zugunsten der Kitzbüheler Tafel in Kitzbühel am 15. März 2025 (mehr) 2. „Turn Around ...
Ein besonders schönes und vor allem auch bevorzugt angenommenes Bad der städtischen M-Bäder das Schwabinger Ungererbad. Schon mittags ist der Beckenrand des großen Schwimmbeckens gefüllt mit den ...
Gemeinsam sind wir stärker: 85 Familien-Partner bilden die Grundlage der Vernetzung dieser ersten Familien-Erlebnismarke. 2003 präsentierte die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH erstmals ihr neues ...
Das Käfer Stammhaus in der Prinzregentenstraße strahlt in neuem Glanz und setzt Trends für die Zukunft. Nicht nur die Fassade ist neu, in den letzten Wochen wurde das Restaurant Käfer-Schänke komplett ...
Der Schiesstand München ist der Promi-Treff unter den Schießbuden der Wiesn. Taktisch gut gelegen gleich rechts vom Käfer, ist der Schiesstand München von Gaby Büchl (ansonsten mit "Gabys Leckereien" ...
Mitte November 2000 wurde der ehemalige "Straubinger Hof" in der Blumenstraße von einem jungen Team übernommen, das das Münchner Publikum schon früher mit Lokalen wie "Wirtshaus zur Brezn" und ...
Nach dem gelungenen Relaunch Guglhupf 2.0 hatten die Geschwister und neuen Pächter, Prof. Dr. Irmi Eisenbarth und Bruder, Dr. Marc Eisenbarth, am Abend des 14.09.2021 auf die Dachterrasse des ...
Maibock-Anstich im Hofbräuhaus, dem zugleich im ältester Starkbierausschank Münchens im historischen Festsaal des Hofbräuhauses mit dem niederbayerischen Kararettisten Django Asül - Steht dieser auf ...
Dieses Belustigungsgeschäft, auch "Taifun" oder "Freudenrad" genannt, kam um 1910 auf. Es ist ein Geschicklichkeitstest für die Mitfahrer und dient der Schadenfreude der Zuschauer. Schon Karl Valentin ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results