Prognostiziert war ein Verlust, nun hat die Stadt über 500 Millionen Franken Gewinn verzeichnet. Der Finanzvorsteher erklärt ...
Die Regierung des finanziell unter Druck geratenen Kantons Zürich hat sich diese Woche für Variante drei entschieden: Der ...
Die Städte und Gemeinden leben gut davon, denn in den letzten Jahren sind die Einnahmen wegen der hohen Immobilienpreise ...
Statt des erwarteten Minus von 16 Millionen Franken weist die Jahresrechnung 2024 einen Ertragsüberschuss von 517,8 Millionen Franken aus.
Als zweitletzter Kanton will nun auch Zürich einen Anteil der Grundstückgewinnsteuern. Die Gemeinden sind wenig erfreut.
Das geplante Werbeverbot in Zürich zeigt einmal mehr: Themen von Stadt- und Landgemeinden unterscheiden sich häufig. Eine ...
Der Zürcher Gemeinderat will das Museum für Jenische und Sinti in Altstetten finanziell unterstützen. Der Geschäftsführer der ...
Zumikon verzichtet auf die Einforderung der rund 51'000 Franken, die durch die Rad-WM entstanden sind, aufgrund finanzieller ...